• Adelheid Lieberherr

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Ebnat-Kappel
    aus Basel

    Auskünfte zu Adelheid Lieberherr

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Adelheid Lieberherr

    SHAB 200127/2020 - 27.01.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004814821, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Genossenschaft Permakultur Allmen, in Ebnat-Kappel, CHE-302.125.111, c/o Renate Kuhn, Schafbüchelstrasse 12, 9642 Ebnat-Kappel, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.01.2020.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum anzubieten, insbesondere für Menschen, welche einen Permakultur-Gemeinschaftsgarten in unten beschriebener Weise gestalten und unterhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft verfolgt weiterhin den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe, ökologische Begegnungsräume mit Permakultur-Gemeinschaftsgärten aufzubauen und zu erhalten. Der Permakultur-Gemeinschaftsgarten soll Menschen verschiedener Generationen und Kulturen ermöglichen, gemeinsam sinnvolles zu gestalten. Die Erkenntnisse der Werkarbeiten und der Permakultur werden bestmöglich dokumentiert und sollen an künftige Generationen weitergegeben werden. Dabei wird der respektvolle Umgang mit Mensch, Natur und den vorhandenen Ressourcen gezielt gepflegt. Als regionaler Zusammenschluss von Produzierenden und Konsumierenden besteht ihr Zweck weiter in der Versorgung der Mitglieder, Fördermitglieder, Kundinnen und Kunden mit weitgehend selbst hergestellten landwirtschaftlichen Produkten.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 06.01.2020 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Suter, Annemarie, von Amden, in Krummenau (Nesslau), Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Renate, von Winterthur, in Ebnat-Kappel, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lieberherr, Adelheid, von Basel, in Ebnat-Kappel, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen